Sarebrucca, ein letztes Lulu!
Nun ist es ambtlich, wie ich gestern vom Kantzler des h.R. An den zwo Pruggen erfahren habe: Das Uhuversum ist bald ein weiteres Reych kleiner.… Weiterlesen »Sarebrucca, ein letztes Lulu!
Nun ist es ambtlich, wie ich gestern vom Kantzler des h.R. An den zwo Pruggen erfahren habe: Das Uhuversum ist bald ein weiteres Reych kleiner.… Weiterlesen »Sarebrucca, ein letztes Lulu!
In der vergangenen Woche habe ich mich zu den östlichsten Reychen auf meiner Ausrittsliste aufgemacht. Dazu muss noch gesagt werden, dass die Sippung der Lietzowia… Weiterlesen »Berlin ist eine Reise wert!
LuLu ersma‘also watt ick sahren wollte: Ick bin ja nich wech, ick bin ja nur woanders! Nämlich ick bin in die Stadt jezogen. Inne richtije… Weiterlesen »Abba Wattn‘?
Sommerung 163, Industriebrachen in Poll. Darum geht es. Sechs Personen konnte Junker Josef an der Haltestelle der KVB am Schütte-Werk in Köln-Poll am Freitag, dem… Weiterlesen »Ehe Sommerung, vorletzter Streich
Freu(n)de! Nachdem nun auch die eBay Auktion zu Ende gegangen ist und die Sachprämie meines Arbeitgebers durch Monetarisierung für ameisenbärenfreundlichere Zwecke nutzbar geworden ist, kann… Weiterlesen »Kassensturz
Eine kleine Gesellschaft versammelte sich am 21ten im Wonnemond gegen Glock 2 des Mittags. Junker Josef (JJ) konnte Ritter Guhuru samt Burgfrau und Ritter Immisepp… Weiterlesen »Ehe Sommerung – 1. Schlag 21.5.2022, Alfters Höhen
Profane Arbeiten trieben mich, das Schlusslicht unseres herrlichen Reyches, in die Oberpfalz nach Strahlfeld. Für den Fall, dass kaum jemand den Ort kennt: er liegt… Weiterlesen »Ausritt in die Oberpfalz
Derzeit dominieren Nachrichten über Corona und Ukraine die Medien, weshalb die schweren Waldbrände in Südamerika in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten sind. Allein in… Weiterlesen »In eigener Sache
Wir treffen uns seit vielen Jahren am Wochenende im „Löwen“. Es ist ein kleines, nettes Lokal, das fast nur von Stammgästen frequentiert wird. Wir sind 8-10… Weiterlesen »Der Weintrinker
Es ist 1952, mein erstes Jahr in Schweden. Im Sommer bin ich 21 geworden. Seit meiner Ankunft im Mai wohne ich in Stockholm und jetzt ist es… Weiterlesen »Ein Wintermärchen